Akne und unreine Haut

Akne und unreine Haut: Ursachen verstehen und mit professioneller Hautpflege zu reiner Haut finden

Unreine Haut und Akne sind weit verbreitete Hautprobleme, die Menschen jeden Alters betreffen können. Besonders in der Pubertät, aber auch im Erwachsenenalter kämpfen viele mit Pickeln, Mitessern und entzündlichen Hautunreinheiten. Doch wie entsteht Akne eigentlich? Und was kann professionelle Hautpflege leisten, um das Hautbild nachhaltig zu verbessern? In diesem Artikel erfährst Du, welche Ursachen hinter unreiner Haut stecken und wie eine gezielte Hautpflegeroutine den Weg zu reiner und gesunder Haut ebnen kann.

Wie entsteht Akne oder unreine Haut?

Akne ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die in erster Linie die Talgdrüsen betrifft. Die Entstehung von Akne ist ein komplexes Zusammenspiel mehrerer Faktoren:

1. Überproduktion von Talg (Sebum)

Unsere Haut produziert Talg, um sie geschmeidig zu halten und vor äußeren Einflüssen zu schützen. Bei Akne-anfälliger Haut sind die Talgdrüsen jedoch überaktiv. Die übermäßige Talgproduktion führt dazu, dass die Poren schneller verstopfen.

2. Verhornungsstörung der Haut (Hyperkeratose)

Gleichzeitig kommt es zu einer Verhornungsstörung der Hautzellen. Abgestorbene Hautzellen werden nicht in normalem Maße abgestoßen, sondern verklumpen mit dem überschüssigen Talg in den Poren. Das Ergebnis: Mitesser (Komedonen) entstehen.

3. Vermehrung von Bakterien

In dem Talg-Horn-Pfropf finden Bakterien, insbesondere Cutibacterium acnes eine ideale Bedingung zur Vermehrung. Diese Bakterien zersetzen das Sebum, wobei entzündungsfördernde Substanzen freigesetzt werden.

4. Entzündungsreaktionen der Haut

Die Reaktion des Immunsystems auf die Bakterien und deren Stoffwechselprodukte führt zu Entzündungen: Pickel, Papeln, Pusteln und im schlimmsten Fall schmerzhafte Knoten (Akne conglobata) entstehen.

Weitere Ursachen für unreine Haut

Neben diesen physiologischen Prozessen gibt es zahlreiche weitere Faktoren, die unreine Haut und Akne begünstigen können:

1. Hormonelle Schwankungen:

Besonders in der Pubertät, aber auch während des Menstruationszyklus, der Schwangerschaft oder in den Wechseljahren spielen Hormone eine entscheidende Rolle.

2.Genetische Veranlagung:

Akne kann familiär gehäuft auftreten.

3. Ungesunde Ernährung:

Zuckerreiche, fettige oder stark verarbeitete Lebensmittel können Hautunreinheiten begünstigen.

4. Stress:

Psychischer Stress wirkt sich negativ auf das Hautbild aus, da er die Talgproduktion anregt.

5. Falsche Hautpflege

Produkte, die zu reichhaltig oder komedogen (porenverstopfend) sind, können Akne verschlimmern.

6. Umwelteinflüsse:

Schmutz, Feinstaub und UV-Strahlung belasten die Haut zusätzlich.

Unreine Haut wirksam beruhigen

Wie professionelle Hautpflege zu reiner Haut führt

Unreine Haut benötigt eine gezielte Pflege, die auf die individuellen Bedürfnisse der Haut abgestimmt ist. Professionelle Hautpflegeprodukte bieten eine deutlich höhere Wirkstoffkonzentration als herkömmliche Drogerieprodukte. Diese sind so formuliert, dass sie gezielt gegen die Ursachen von Akne wirken. Folgende Aspekte sind entscheidend:

1. Gründliche, aber sanfte Reinigung

Eine effektive Reinigung ist das A und O bei unreiner Haut. Ziel ist es, überschüssigen Talg, Schmutzpartikel und abgestorbene Hautzellen sanft zu entfernen, ohne den natürlichen Schutzmantel der Haut zu zerstören. Professionelle Reinigungsgels oder -schäume mit milden Tensiden und antibakteriellen Wirkstoffen wie Salicylsäure oder Teebaumöl helfen, die Poren freizuhalten.

2. Klärung mit Tonic / Gesichtswasser

Ein klärendes Gesichtswasser neutralisiert Kalkrückstände aus dem Leitungswasser, wirkt antibakteriell und bereitet die Haut optimal auf die nachfolgende Pflege vor. Produkte mit Fruchtsäuren (AHA) oder Salicylsäure (BHA) unterstützen die sanfte Abtragung von abgestorbenen Hautzellen.

 3. Spezielle Wirkstoffseren gegen Unreinheiten

Professionelle Seren sind echte Wirkstoffkonzentrate. Bei unreiner Haut kommen besonders folgende Wirkstoffe zum Einsatz:

  • Niacinamid (Vitamin B3): Reguliert die Talgproduktion, wirkt entzündungshemmend und stärkt die Hautbarriere.
  • Zink: Beruhigt die Haut und wirkt antibakteriell.
  • Retinol (Vitamin A): Fördert die Zellerneuerung und löst Verhornungen.
  • Salicylsäure (BHA): Dringt tief in die Poren ein und löst Talgpfropfen auf.

4. Feuchtigkeitspflege – Leicht, aber intensiv

Viele Betroffene machen den Fehler, ihre Haut auszutrocknen. Dabei benötigt auch unreine Haut ausreichend Feuchtigkeit. Wichtig ist jedoch, auf ölfreie, nicht-komedogene Produkte zu setzen. Geltexturen oder leichte Emulsionen mit Hyaluronsäure, Aloe Vera oder Panthenol spenden Feuchtigkeit, ohne die Poren zu belasten.

5. Masken & Peelings für unreine Haut

Regelmäßige Peelings (1–2 Mal pro Woche) mit Fruchtsäuren oder Enzymen unterstützen die Erneuerung der Haut und verhindern Verhornungen. Klärende Masken mit Heilerde, Aktivkohle oder Zinkoxid wirken talgregulierend und entzündungshemmend.

6. Sonnenschutz, der unterschätzte Faktor

UV-Strahlung fördert Entzündungsprozesse in der Haut und kann Aknenarben verstärken. Ein täglicher, leichter Sonnenschutz (mindestens LSF 30), der speziell für unreine Haut formuliert ist, ist daher unerlässlich.

Professionelle Behandlungen im Kosmetikstudio

Neben der Heimpflege bieten professionelle Kosmetikinstitute eine Vielzahl an Behandlungen an, die speziell auf unreine Haut abgestimmt sind. Diese intensivieren den Hautpflegeprozess und sorgen für sichtbare Erfolge:

1. Tiefenreinigende Gesichtsbehandlungen

Hierbei werden Hautunreinheiten unter hygienischen Bedingungen fachgerecht entfernt. Eine gründliche Ausreinigung verhindert Entzündungen und beugt neuen Pickeln vor.

2. Fruchtsäure- oder Enzympeelings

Diese Behandlungen fördern die Zellerneuerung, lösen Verhornungen und verbessern die Hautstruktur. Professionelle Fruchtsäurepeelings sind stärker konzentriert als Produkte für den Hausgebrauch und werden exakt auf den Hauttyp abgestimmt.

3. Mikrodermabrasion

Bei dieser Methode werden abgestorbene Hautschüppchen kontrolliert abgetragen, wodurch die Haut glatter und aufnahmefähiger für Wirkstoffe wird. Die Poren erscheinen feiner und das Hautbild wird insgesamt ebenmäßiger.

4. Anti-Akne-Treatments mit apparativer Kosmetik

Behandlungen mit Ultraschall, LED-Lichttherapie oder Hochfrequenz unterstützen die Heilung von Entzündungen und fördern eine tiefenwirksame Wirkstoffaufnahme.

Akne und unreine Haut

Die richtige Hautpflegeroutine für zu Hause – So geht’s:

Eine konsequente, aufeinander abgestimmte Pflegeroutine ist der Schlüssel zum Erfolg. Hier ein Beispiel für eine tägliche Routine bei unreiner Haut:

Morgens

  • Sanfte Reinigung mit einem klärenden
  • Reinigungsgel. 
  • Erfrischendes Tonic zur Klärung.
  • Wirkstoffserum mit Niacinamid oder Zink.
  •  Leichte, feuchtigkeitsspendende Gelcreme.
  • Sonnenschutz (nicht-komedogen, LSF 30+).

Abends

  • Make-up und Schmutz mit Reinigungsgel gründlich entfernen.
  • Klärendes Gesichtswasser mit BHA oder AHA.
  • Intensivserum mit Retinol oder Salicylsäure.
  • Ausgleichende Feuchtigkeitscreme oder Gel.
  • 1–2x pro Woche: Peeling oder klärende Maske ergänzen.

Fazit: Geduld, Konsequenz und professionelle Produkte führen zum Ziel

Akne und unreine Haut sind kein Schicksal, dem man hilflos ausgeliefert ist. Wer die Ursachen versteht und gezielt mit professioneller Hautpflege gegensteuert, kann das Hautbild nachhaltig verbessern. Wichtig ist eine konsequente Pflegeroutine, die individuell auf die Hautbedürfnisse abgestimmt wird. Professionelle Hautpflegeprodukte, kombiniert mit gezielten Behandlungen im Kosmetikstudio, sind der Schlüssel zu reiner, gesunder Haut.

Der Weg zur reinen Haut erfordert Geduld. Erste sichtbare Erfolge stellen sich oft nach einigen Wochen ein. Doch mit dem richtigen Pflegekonzept wirst auch Du Dein Hautbild Schritt für Schritt verbessern und zu einem strahlend klaren Teint zurückfinden.

Sabine Eisebraun

Autor

Sabine Eisebraun ist Inhaberin und Leiterin des Kosmetikstudios Caelum Cosmetic in Schorndorf, Schulstraße 22. Mit viel Erfahrung sorgt sie für individuelle Wohlfühlbehandlungen und professionelle Pflege.
Mehr Infos unter: caelum-cosmetic.de

Warenkorb
Nach oben scrollen